Kategorie: Ort und Region

  • Ackerbürgerhäuser

    Als Ackerbürgerhaus werden oft historische Gebäudestrukturen bezeichnet, die große Toreinfahrten besaßen und für einen Landwirtschaftsbetrieb geeignet waren. Die Häuser standen oft am Rand der Städte in der Nähe der Stadttore, damit die Ackerwagen nicht den allgemeinen Verkehr behinderten. Die neuere Hausforschung belegt jedoch, dass derartige Äußerlichkeiten keine zuverlässigen Kriterien sind, um Ackerbürgerhäuser von anderen Wohnbauten…

  • Ortsansichten

    Blick auf die historische Altstadt

  • Historie

    Über den Raum Felsberg liegen zahlreiche Bodenfunde aus vor- und frühgeschichtlichen Kulturen vor, die belegen, dass hier seit Jahrtausenden Menschen gelebt und gewohnt haben. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.burgverein-felsberg.de auf Wikipedia auf der Webseite des Archivs Felsberg auf der Webseite der Synagoge Felsberg Synagogue Center Felsberg (sehr ausführlich)

  • Documenta

    Kunstausstellung für zeitgenössische Kunst documenta.de Die Documenta ist die weltweit bedeutendste Reihe von Ausstellungen für zeitgenössische Kunst. Sie findet alle fünf Jahre statt und dauert jeweils 100 Tage; sie wird daher auch als Museum der 100 Tage bezeichnet. Die erste documenta wurde 1955 veranstaltet und ging auf die Initiative von Arnold Bode zurück. Standort der…

  • Die HOMEberger

    „Für HOMEberger ist das Haus im Grünen kein Sehnsuchtsort, sondern die Quelle ihrer täglichen Kreativität. Am Beispiel von 24 Unternehmern aus dem nordhessischen Homberg wird gezeigt, wie neues Leben und Arbeiten auf dem Land gelingt.

  • Cittaslow

    cittaslow – das internationale Netzwerk lebenswerter Städte fördert regionale Produkte und deren kurze Versorgungsweg. Die Kreisstadt Homberg (Efze) ist Mitglied der nationalen und internationalen Cittàslow-Bewegung. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiteten vier Arbeitskreise in der Stadt, die auch künftig aktiv sein werden, in den Bereichen „Umweltpolitik und Kulturlandschaft”, „Stadtstruktur und Stadtentwicklung”, „Regionaltypische Produkte und Märkte”…

  • Geschützt: Fahrrad-Tour(en)

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

  • Geschützt: Felsberg (Hessen)

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

  • Chattengau

    Hier und da, insbesondere bei Veranstaltungshinweisen und der Bezeichnung unterschiedlicher Vereinigungen trifft man auf den Begriff „Chattengau“.Aber was bedeutet Chattengau? Der Begriff „Chattengau“ bezieht sich auf eine historische Region in Nordhessen, die eng mit dem Stamm der Chatten verbunden ist. Hier ist eine inhaltliche Erklärung und räumliche Zuordnung: Inhaltliche Erklärung: Räumliche Zuordnung: Zusammenfassung: Der Chattengau…

  • Ein Rundgang um die Felsburg

    Ein kleiner Spaziergang durch die Altstadt und rund um die Burg ist immer möglich und lohnend. Ein- und Ausblicke auf die Altstadt und das Umland sowie das beeindruckende Spektakel der Basaltsäulen veschaffen einen ersten Eindruck auf Ort und Landschaft. Karte und Weg Öffnungszeiten der Burg Die Anlage ist in der Regel von Ostern bis Ende…