Autor: admin
-
Ackerbürgerhäuser
Als Ackerbürgerhaus werden oft historische Gebäudestrukturen bezeichnet, die große Toreinfahrten besaßen und für einen Landwirtschaftsbetrieb geeignet waren. Die Häuser standen oft am Rand der Städte in der Nähe der Stadttore, damit die Ackerwagen nicht den allgemeinen Verkehr behinderten. Die neuere Hausforschung belegt jedoch, dass derartige Äußerlichkeiten keine zuverlässigen Kriterien sind, um Ackerbürgerhäuser von anderen Wohnbauten…
-
Historie
Über den Raum Felsberg liegen zahlreiche Bodenfunde aus vor- und frühgeschichtlichen Kulturen vor, die belegen, dass hier seit Jahrtausenden Menschen gelebt und gewohnt haben. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.burgverein-felsberg.de auf Wikipedia auf der Webseite des Archivs Felsberg auf der Webseite der Synagoge Felsberg Synagogue Center Felsberg (sehr ausführlich)
-
Freibad Felsberg
Das Felsberg Freibad kann ich sehr empfehlen. Es hat eine große Liegewiese mit schattigen Plätzen und ein Edelstahlhochbecken mit direktem Blick auf den Burgberg und die Felsburg. Karte anzeigen
-
Documenta
Kunstausstellung für zeitgenössische Kunst documenta.de Die Documenta ist die weltweit bedeutendste Reihe von Ausstellungen für zeitgenössische Kunst. Sie findet alle fünf Jahre statt und dauert jeweils 100 Tage; sie wird daher auch als Museum der 100 Tage bezeichnet. Die erste documenta wurde 1955 veranstaltet und ging auf die Initiative von Arnold Bode zurück. Standort der…
-
Der Nachhaltigkeitsstadtplan
Es gibt in Kassel zahlreiche großartige Vereine und Initiativen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen. Auch viele Geschäfte und Gastronomen bieten nachhaltige und faire Produkte an. Diese Vielfalt wird auf der Karte von morgen Kassel, dem Nachhaltigkeitsstadtplan für Kassel sichtbar. Karte von morgen Kassel
-
Biolandbetriebe in der Region
Interaktive Bioland-Karte In der interaktiven Bioland-Karte findest du Produkte, Hofläden, Öffnungszeiten, Lieferservices, Gastronomiepartner und Urlaubsangebote in der Region – aktuell und regional.
-
Das Wetter
Das langfristige Klima in Felsberg, Hessen, kann als gemäßigt beschrieben werden, mit typischen Merkmalen des mitteleuropäischen Klimas. Aufgrund des ausgeglichenen durchschnittlich milden Klimas eignet sich die nordhessische Region vorzüglich für Outdoor-Freizeitaktivitäten. Das Wetter in [object Promise] Niederschlag: Felsberg erhält das ganze Jahr über Niederschlag, wobei die Sommermonate tendenziell etwas feuchter sind. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt…
-
Weinbau am Böddiger Berg
er Weinbau am Böddiger Berg in Felsberg, Hessen, ist ein Beispiel für den Weinbau in einer Region, die nicht zu den klassischen Weinbaugebieten Deutschlands gehört, aber dennoch interessante Weine hervorbringt. Hier sind einige Details zum Anbau, den Weinsorten und dem Ertrag am Böddiger Berg: Anbau Weinsorten Ertrag Insgesamt ist der Weinbau am Böddiger Berg in…