Schlagwort: Felsberg
-
Ackerbürgerhäuser
Als Ackerbürgerhaus werden oft historische Gebäudestrukturen bezeichnet, die große Toreinfahrten besaßen und für einen Landwirtschaftsbetrieb geeignet waren. Die Häuser standen oft am Rand der Städte in der Nähe der Stadttore, damit die Ackerwagen nicht den allgemeinen Verkehr behinderten. Die neuere Hausforschung belegt jedoch, dass derartige Äußerlichkeiten keine zuverlässigen Kriterien sind, um Ackerbürgerhäuser von anderen Wohnbauten…
-
Historie
Über den Raum Felsberg liegen zahlreiche Bodenfunde aus vor- und frühgeschichtlichen Kulturen vor, die belegen, dass hier seit Jahrtausenden Menschen gelebt und gewohnt haben. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.burgverein-felsberg.de auf Wikipedia auf der Webseite des Archivs Felsberg auf der Webseite der Synagoge Felsberg Synagogue Center Felsberg (sehr ausführlich)
-
Ein Rundgang um die Felsburg
Ein kleiner Spaziergang durch die Altstadt und rund um die Burg ist immer möglich und lohnend. Ein- und Ausblicke auf die Altstadt und das Umland sowie das beeindruckende Spektakel der Basaltsäulen veschaffen einen ersten Eindruck auf Ort und Landschaft. Karte und Weg Öffnungszeiten der Burg Die Anlage ist in der Regel von Ostern bis Ende…