Das langfristige Klima in Felsberg, Hessen, kann als gemäßigt beschrieben werden, mit typischen Merkmalen des mitteleuropäischen Klimas.

Aufgrund des ausgeglichenen durchschnittlich milden Klimas eignet sich die nordhessische Region vorzüglich für Outdoor-Freizeitaktivitäten.


Das Wetter in [object Promise]

Niederschlag: Felsberg erhält das ganze Jahr über Niederschlag, wobei die Sommermonate tendenziell etwas feuchter sind. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt im Durchschnitt bei etwa 600 bis 700 mm.

Eine Besonderheit im Ort ist der Anbau von Wein am Böddiger Berg.

Die wärmsten Monate sind Juli und August mit Durchschnittstemperaturen von etwa 18 bis 20 Grad Celsius. Die kältesten Monate sind Januar und Februar mit Durchschnittstemperaturen um den Gefrierpunkt.

Sonnenstunden: Die Anzahl der Sonnenstunden variiert im Jahresverlauf. Der sonnenreichste Monat ist in der Regel der Juni mit durchschnittlich etwa 8 Sonnenstunden pro Tag.